Der Übergang zu BIM-basierten Bauplanungs- und Dokumentationsprozessen und -anwendungen ist für Architekturbüros keine Alternative mehr, über die man nachdenken sollte. Da das obere Ende der gesamten AEC-Lieferkette, einschließlich Anlageneigentümern und Generalunternehmern, informationsreiche und genaue Modelle und Zeichnungen verlangt, ist es für kleine und mittlere Architekturbüros unumgänglich, 3D-BIM-basierte Baudokumentationsprozesse einzuführen und gleichzeitig die Anforderungen zu erfüllen ihre herkömmlichen CAD-Entwurfs- und Modellierungsmethoden beibehalten. Daher benötigen solche Unternehmen eine sorgfältig geplante Schulungsmethode für BIM-Anwendungen, die sich nahtlos in ihre aktuellen Arbeitsabläufe einfügt und die aktuelle Projektarbeit nicht beeinträchtigt. Da BIM-basierte Prozesse eine steile Lernkurve aufweisen, sind sorgfältig gestaltete Revit Architecture-Schulungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten sind, das Gebot der Stunde.

Ein dreigleisiger Ansatz, bestehend aus Architektur Modellbau Darmstadt Online-Revit-Schulungen im Selbststudium, von Lehrern geleiteten Vor-Ort-Schulungen und virtuellen Live-Problemlösungssitzungen, spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung parametrischer modellbasierter Entwurfs- und Dokumentationsprozesse. Abhängig von der Größe des Architekturbüros und den Ausbildungszielen kann einigen Elementen eine größere Bedeutung beigemessen werden als anderen. Im Großen und Ganzen wird jedoch die Rolle jeder Trainingsmethode im oben genannten gemischten Ansatz im Folgenden beschrieben:

1. Online- oder computergestützte Revit-Schulung im Selbststudium

Internet- oder computerbasierte Videos und interaktive Tutorials spielen eine entscheidende Rolle dabei, das CAD-Team des Unternehmens mit den Nuancen und Funktionen einer BIM-Softwareanwendung wie Revit vertraut zu machen. Darüber hinaus sollten Unternehmen beim Übergang zu BIM-basierten Designprozessen diese Methodik nutzen, da sie jederzeit zugänglich ist, ohne den aktuellen Projektplan zu stören und die Teamproduktivität zu beeinträchtigen. Diese Schulungsmodule zum Selbststudium sind die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit, das Team mit den Grundlagen von Revit vertraut zu machen, einschließlich der Einrichtung von Projekten, der Erstellung von Vorlagen, der Erstellung und Verwendung von Familien, der Arbeit in 2D-/3D-Ansichten mit parametrischen Entwurfswerkzeugen und der Verwendung von Modellen Präsentationstools. Da diese Methode einen asynchronen Ansatz verfolgt und von Organisationen jederzeit und an jedem Ort durchgeführt werden kann, können die Kandidaten alle vorherigen Lektionen noch einmal durchgehen.

2. Vor-Ort-Schulung unter der Leitung erfahrener Trainer

Sobald die CAD-Produktionsmitarbeiter mit den Revit-Grundlagen vertraut sind, sollten die Organisationen eine kurzfristige, von einem Lehrer geleitete Einweisung in die Umstellung auf die Verwendung von Revit Architecture bei tatsächlichen Projekten parallel zur Verwendung von 2D-/3D-CAD-Methoden für Entwurf und Dokumentation absolvieren. Vor-Ort-Sitzungen durch einen fachkundigen Ausbilder bringen Revit-Schulungskurse direkt vor die Tür Ihres Unternehmens, mit der Ausnahme, dass Sie den Zeitpunkt der Schulung flexibel wählen können. Darüber hinaus vermitteln diese interaktiven Sitzungen das praxisnahe Wissen und Fachwissen des Dozenten darüber, wie er sich einen guten Einstieg in die Welt der BIM-basierten parametrischen Entwurfs- und Dokumentationsprojekte verschafft. Aus Sicht der Organisation eliminiert diese Methode auch Projektausfallzeiten und hilft den Unternehmen gleichzeitig, interne Prozesse gemäß den Anforderungen BIM-gesteuerter Arbeitsabläufe einzurichten.

Ein idealer mehrstufiger Revit-Schulungsansatz für Architekturbüros